Konusmagnet Ø 25,0 mm x 13,0 mm x 10,0 mm Neodym N38 Nickel - hält 8,6 kg⭐⭐⭐⭐⭐
Ab Menge: 2 | 4,12 EUR | |
Ab Menge: 3 | 3,69 EUR | |
Ab Menge: 10 | 3,26 EUR | |
Ab Menge: 20 | 3,05 EUR | |
Ab Menge: 40 | 2,88 EUR | |
Ab Menge: 100 | anfragen |

Lieferung
Top-Qualität
dank Trusted Shops
für Firmenkunden

Konusmagnet Ø 25,0 mm x 13,0 mm x 10,0 mm Neodym N38 Nickel - hält 8,6 kg
Konusmagnete sind die optimale Lösung zum Fixieren und Positionieren im Büro oder im Haushalt
Aufgrund ihrer konischen Form werden die magnetischen Feldlinien gebündelt, was den Magneten eine sehr hohe Haftkraft verleiht
"Über 300.000 Zufriedene Kunden"
Starker Neodym Konusmagnet, ist der optimale Pinnwandmagnet, wenn ein normaler Scheibenmanget zu stark war und ein handelsüblicher Pinnwandmagnet zu schwach ist. Durch die konische Bauform kann man den Magnet mühelos wieder von der Pinnwand entfernen, wobei die Kraft wirklich enorm ist.
Die Konusmagnete sind die optimale Lösung zum Fixieren und Positionieren. Sie werden zum Beispiel im Büro oder im Haushalt eingesetzt. Aufgrund ihrer konischen Form werden die magnetischen Feldlinien gebündelt, was den Magneten eine sehr hohe Haftkraft verleiht. Mit der kleinen Seite kann man Objekte kraftvoll fixieren und den Magnet durch Abknicken trotzdem problemlos entfernen. Bringt man die große Seite auf einen magnetischen Untergrund, lässt sich der Magnet nurnoch mit großer Mühe entfernen. Neodym Magnete sind aktuell die stärksten Permanent- oder Dauermagnete und bestehen aus Eisen und Bor (NdFeB).
Konusmagnete, konische Magnete eignen sich wunderbar für den Einsatz als Büromagnete, beispielsweise auf Whiteboards, Metallleisten oder Glas-Magnettafeln. Mit der kleinen Kreisfläche können Sie Notizen, A4-Blätter, Poster etc. an einem ferromagnetischen Untergrund befestigen. Durch seitliches Abknicken lösen Sie die konischen Magnete bei Bedarf ganz einfach wieder ab.
Produkteigenschaften
- Konusmagnet Ø 25,0 mm x 13,0 mm x 10,0 mm Neodym N38 Nickel - hält 8,6 kg
- Volumen 11718 mm³
- Beschichtung Nickel (Ni-Cu-Ni)
- Temperatur max. 80 °C
- Magnetisierungsgüte N38
- Durchmesser oben d2 25,0 mm
- Durchmesser unten d3 13,0 mm
- Toleranz +/- 0,1 mm
- Material Neodym
- Magnetisierungrichtung axial (parallel zur Höhe)
- Gesamthöhe H 10,0 mm
- Haftkraft 8,600 kg
- Gewicht 0,022 kg
Konusmagnete Neodym
Die konische Form der Magnete aus Neodym bewährt sich hervorragend auf analogen Whiteboards und Magnetbrettern. Konus-Magnete bündeln die Feldlinien auf der kleinen Kreisfläche. Daraus resultiert eine eindrucksvolle permanente Haftkraft, welche klassischen Magneten weit überlegen ist.
Mit dem Stumpf finden Notizen, Schaubilder, Zettel oder sogar größere Grafiken festen Halt. Die Trichter-Magnete spielen daher bei der Organisation und sinnvollen Strukturierung von Informationen in Büros, Schulen und Betrieben eine große Rolle.e starke NdFeB Konus-Magnete in mehreren Varianten kaufen.
Besonders praktisch: Der Kegelstumpf weist eine bewährte Form auf, er lässt sich bei Bedarf leicht wieder lösen und neu positionieren. Zuverlässig leisten die nützlichen Magnete ihre Arbeit. In unserem Online-Shop können Sie starke NdFeB Konus-Magnete in mehreren Varianten kaufen.
Verwendungszwecke für Konus Magnete
Wie alle anderen Arten von Magneten, so zeichnet sich auch diese Sparte durch einen breiten Einsatz aus. Nicht nur im gewerblichen und kommerziellen, sondern gleichermaßen im privaten Bereich erfreuen sich diese Hilfsmittel einer wachsenden Beliebtheit. In der Regel werden die Konusmagnete als Haftvorrichtungen für Papiere oder Pappen genutzt und können an allen Untergründen fixiert werden, die sich durch magnetische Eigenschaften auszeichnen.Durch die erstaunliche farbliche Vielfalt der Magnete ist deren Einsatz beinahe uneingeschränkt und auch im Garten und im Hobbybereich lassen sie sich nutzen. Sie sind zudem recht dekorativ.
Besonderheiten eines Konusmagneten
Diese "Hafthilfen" weisen gegenüber den herkömmlichen Magneten eine konusförmige Gestalt auf. Das bedeutet, dass diese Erzeugnisse zylindrisch sind, aber der obere und untere Durchmesser differenzieren. Bei den Größen dieser Magnete gibt es kaum Grenzen und die Fertigungsversionen reichen von einigen Millimeter großen Produkten bis hin zu mehreren Zentimeter umfassenden Durchmessern. Einzelne Magnettypen haben sogar einen so kleinen Durchmesser, dass diese nach oben hin spitz zulaufen. Die sogenannte Haftkraft ergibt sich zum Teil mit aus der Größe der Magnete und kann bis zu 8,6 kg und höher sein.
Materialien für konusförmige Magnete
In der gegenwärtigen Zeit haben sich für die Herstellung dieser speziellen Magnete sogenannte dauermagnetische Werkstoffe etabliert, zu denen vorrangig das Neodym gezählt wird. Um die gewünschten Gebrauchsmerkmale der magnetischen Gegenstände zu verbessern und gleichzeitig eine anspruchsvollere Optik zu erzielen, werden deren Oberflächen in der Regel mit einer korrosions- und anlaufbeständigen Schicht aus Nickel überzogen.Der Grundstoff Neodym ist ein Metall und zeichnet sich durch eine enorme Anziehungskraft aus. Aus diesem Grund werden auch die Konus-Magnete nicht mehr wie früher auf Ferrit gefertigt, sondern aus Neodym erzeugt.
Hinweis zur Haftkraft
Die von uns ermittelten Haftkräfte sind bei Raumtemperatur an einer polierten Platte aus Stahl S235JR (ST37) mit einer Stärke von 10 mm bei senkrechtem Abzug des Magneten bestimmt worden (1kg~10N). Eine Abweichung von bis zu -10% gegenüber dem angegebenen Wert ist in Ausnahmefällen möglich.
Edle Optik und hochwertiges Material
Durch die edle Optik unserer Konusmagnete Ø 25,0 mm x 13,0 mm x 10,0 mm Neodym N40 Nickel - hält 8,6 kg, können diese gut sichtbar platziert werden.
ROHS-Richtlinie
Dieser Artikel entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie (2002/95/EG - RoHS - Restriction of Hazardous Substances) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektround Elektronikgeräten. Nicht registrierungspflichtig gemäß REACH.
Technische Spezifikationen:
Artikel Nummer: | 1678 |
Form / Modell | Konus Magnet |
Material | NdFeB ( Legierung aus Neodym ) |
Beschichtung | NiCuNi ( Nickel ) |
Durchmesser oben | 13 mm |
Durchmesser unten | 25 mm |
Höhe | 10 mm |
Toleranz | + / - 0,1 mm |
Magnetisierung / Grade | N38 |
Magnetisierungsrichtung | Axial |
Haftkraft | ca. 8.6 Kg |
Gewicht | ca. 22 g |
Max. Einsatztemperatur | 80°C |
Herstellungsart | gesintert |
Art.-ID | 1678 |
Modellreihe | Neodym Konusmagnete |
Hersteller | Magnosphere |
Herstellungsland | Deutschland |
Mindestbestellmenge | 2 Stück |
Gewicht | 22 g |